
14. Hammer Sportgala 2017

Beachhandball 2016
Am Wochenende fand auf der Sportanlage des Hammer Sport Clubs 2008 wieder ein umfangreiches Beachhandball-Turnier mit großem Teilnehmerfeld statt. Bei den Frauen bestand das Turnierfeld aus den Teams HSC I und HSC II, Königsborner SV I und II, Lüner SV, SG Menden, Handball Hamm II und der Beachhandballtruppe „Wild Cats“. Bei den Männern liefen Mannschaften vom HSC I und II, SuS Oberaden, Soester TV, Eintracht Dolberg, Ahlener SG II und „Lokomotive Heessen“ auf.

Familientag 2016
Ein großer Erfolg war der gestrige 1. Familientag von handball hamm. Ausgerichtet vom neuen Jugendförderverein um Curry Reichenberger wurden die Seniorenteams engagiert um sich den ganzen Nachmittag um unsere Kids zu kümmern. So durften sich die rund 300 Besucher u.a. nicht nur an einer Wurfgeschwindigkeitsanlage oder Torwand testen, sondern mussten auch ihr Geschick beim Dosen werfen, elektrischen Draht oder Pedalo fahren beweisen. Dafür wurden sie natürlich mit einer Menge Süßigkeiten fürstlich entlohnt. Die dazu gewonnenen Kalorien konnten dann auch sofort auf der nagelneuen Hüpfburg abgebaut werden. Eine Tombola mit Preisen im Gesamtwert von fast 3.000 € brachte zudem viele glückliche Sieger hervor. Da glücklicherweise auch das Wetter mitspielte, blickte man den ganzen Tag über in viele frohe Gesichter. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die den Organisator Curry Reichenberger mehr als zufrieden stellte. Ein großer Dank gilt natürlich den vielen fleißigen Helfern und vor allem den Sponsoren und Spendern der Tombola.

Westfalen Votings-Stars - Training

13. Hammer Sportgala 2016
Das Wichtigste in Kürze: - 500 Gäste feiern bei der Hammer Sportgala im Festsaal des Maxiparks - Kanute Sebastian Schubert wird zum fünften Mal Hamms Sportler des Jahres - Schwimmerin Alina Mühlenjost gewinnt im vierten Anlauf erstmals den Titel bei den Frauen - Der Triumph des Slalom-Teams des Kanu-Ring Hamm macht den Doppelsieg von Sebastian Schubert perfekt - Dieter Müller vom Ruderclub Hamm ist Trainer des Jahres - Hamms schnellste Schule bekommt Preis für bestes Jugendkonzept - Ehrenpreis für die "Retter" der Hammer Eishalle, die Hammer Eis eG

Oktoberfest 2015
Ein voller Erfolg war das 1. handball hamm-Oktoberfest am Samstag im Foyer der Steinhalle. Rund 100 Gäste, die zum Teil im Dirndl oder einer Lederhose erschienen, tanzten entweder ausgelassen auf der Tanzfläche oder machten es sich im kleinen Biergarten gemütlich. Eine tolle Veranstaltung die bestimmt im nächsten Jahr wiederholt wird.

Beachhandball 2015

Beachhandball 2015 (Jugend)
Auch in diesem Jahr fand wieder das Jugend-Beachhandballturnier, im Rahmen des Hammer Turn- und Spielfestes, auf dem Außengelände des Hammer SC statt. Unsere männliche B-Jugend war mit zwei Mannschaften am Start und belegte am Ende den Zweiten und Dritten Platz.

Saisonabschluss 2015

12. Hammer Sportgala 2015
12. Hammer Sportgala 2015 Julia Budde und Sebastian Schubert sind Hamms Sportler des Jahres 2014. Als beste Mannschaft wurde der SK Germania Herringen ausgezeichnet. Lesen Sie hier alles zur 12. Hammer Sportgala: Sportgala Hamm. Das Wichtigste in Kürze: - Sportlerin des Jahres: Julia Budde - Sportler des Jahres: Sebastian Schubert - Mannschaft des Jahres: SK Germania Herringen - Steffi Nerius, Olaf Thon und Sven Hannawald überreichen die Auszeichnungen - Trainerpreis für Reinhard Zimmer - Jugendförderpreis für Volker Pröpper - Ehrenpreis für Karl-Heinz Figge - 800 Gäste feiern in der ausverkauften Alfred-Fischer-Halle

Weltkindertag im Maxipark
Am 21. September ist Weltkindertag und im Maxipark findet zum 15. Mal der Maxi-Kinderspaßtag statt. Nach dem Motto: „Miteinander statt alleine“ gibt es in diesem Jahr besonders viele Gemeinschaftsaktionen für Jung und Alt. Natürlich dürfen auch wir dabei nicht fehlen. Gemeinsam mit unserem Maskottchen Maxi bauen wir dir Wurf-Geschwindikeitsmessanlage auf. Von 11 bis 18 Uhr gibt’s Spiel und Spaß nonstop. Gleichzeitig wird auf die weltweit geltenden Rechte aller Kinder aufmerksam gemacht, die leider allzu oft nicht umgesetzt werden. Unseren Stand findet ihr auf der großen Wiese vor dem Glaselefanten. Kommt vorbei und genießt den Tag mit uns. Nähere Infos hier: www.hamm.de

A-Junioren - Wasserski 2014

Beachhandball 2014

Drachenboot-Rennen 2014

Saisonabschluss 2014

Handball-Camp 2013

Jahreshauptversammlung 2013

Beachhandball 2013

Oktoberfest 2012

Jahreshauptversammlung 2012

A-Junioren - Wasserski 2012

ASV Hamm II - Wasserski 2012
Nach anstrengenden Trainingswochen und den ersten Testspielen der Oberligatruppe, stand am Sonntag Erholung auf dem Programm. Gemeinsam traf man sich an der Wasserski Anlage am Haarener See. Bei strahlend blauem Himmel, gefühlten 30°C Lufttemperatur und fast spiegelglatter Wasseroberfläche wurde die Anlage mit Wasserski, Waveboard und Wakeboard "gerockt". Für viele war es das erste Mal auf den Brettern, nicht jeder Start gelang am Anfang. Aber nach kurzer Übungsphase waren alle erfolgreich!

Beachhandball 2012

Saisonabschuss 2012

Winterberg 2011
Am gestrigen Freitag fuhren knapp 50 ASVer mit dem Bus in Richtung Sauerland. Als sich der Tross gestern morgen um 7 Uhr an der MaxiparkArena zur Abfahrt traf, gingen viele mit gemischten Gefühlen auf die Reise nach Winterberg. Denn es war relativ mild und windig. Von Schnee war weit und breit nichts zu sehen. Aber der Wettergott scheint doch ein ASVer zu sein, denn als der Bus mit den Teilnehmern an der Postwiese in Winterberg ankam, war die Landschaft in weiß getaucht und in ganz Winterberg eine geschlossene Schneedecke. Was am Tag davor noch braune Wiese war, war gestern puderzuckerweiß. So kamen alle Teilnehmer auf ihre Kosten. Sowohl die Rodler als auch die Skifahrer haben den Tag im Schnee sichtlich genossen. Vielen Dank an alle Teilnehmer und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Saisonabschluss 2017

15. Sportgala 2018

TuS Uentrop Tischtennis

16. Hammer Sportgala 2019

Beachvolleyball 2018

Weihnachtstraining 2011
Das diesjährige Weihnachtstraining des ASV war ein voller Erfolg. Das in der Größenordnung zum zweiten Mal durchgeführte Turnier lockte über 40 aktive und knapp 30 Zuschauer in die Freiherr-vom-Stein-Halle. Aus allen Mannschaften von der weiblichen B bis zum Oberliga-Team waren ASVer am Gelingen des Fußball-Turniers beteiligt. Gespielt wurde in zwei Gruppen bei einer Spielzeit von 1 x 12 Minuten. Frauen-Tore zählten doppelt, um den seltenen Fall eines eigensinnigen ASVers zur Teamarbeit zu bewegen. Die Mannschaften schenkten sich nichts - begleitet von den Fans an der Seite musste das Turnier im 7m-Schießen entschieden werden. Da setzte sich dann die Erfahrung und außergewöhnliche Mode durch. Frank Winter parierte alle 7m und führte so sein Team zum Sieg. Danke an alle ASVer! Das war wahrlich ein würdiger Jahresabschluss! Wir wünschen Euch in diesem Sinne ein gesegnetes und friedliches Weihnachtsfest! Vielleicht sieht man sich am 26.12. in der Arena oder am 30.12. in Winterberg. Restplätze sind noch vorhanden.

Weihnachtsfeier 2011

12. AOK-Firmenlauf 2019

Oktoberfest 2011
